(Deutsch) Verschuldungsgrad
(Deutsch) Verschuldungsgrad
debt to equity ratio
Verhältniszahl
(Deutsch) ![]()
(Deutsch) Je nach Bedarf
(Deutsch) Zusätzlich zum statischen Verschuldungsgrad gibt es den dynamischen Verschuldungsgrad. Der dynamische Verschuldungsgrad gibt Aufschluss darüber, wann die Verschuldung des Unternehmens abgebaut ist. Voraussetzung ist ein gleichbleibender Cash-flow über die folgenden Jahre. Im Entwicklungsvergleich gibt er einen Eindruck über den aktuellen Innenfinanzierungsspielraum.
![]()
100% = ein Jahr
Bei einem dynamischen Verschuldungsgrad von 300% entspricht die Tilgungsdauer drei Jahren bei gleichbleibendem Cash-flow.
(Deutsch) Das Fremdkapital eines Unternehmens beträgt 150.000 Euro, das Eigenkapital beträgt 100.000 Euro. Der Cash-Flow beträgt 35.000 Euro.
![]()
![]()
(Deutsch) In der Praxis hat sich gezeigt, dass der statische Verschuldungsgrad als grobe Regel nicht höher sein sollte als 2:1. Deshalb sollte das Fremdkapital nicht mehr als das Doppelte des Eigenkapitals betragen. Der dynamische Verschuldungsgrad sollte kleiner sein als die durchschnittliche Laufzeit der betriebsnotwendigen Anlagegüter.
(Deutsch)
- Auskunft über den Umfang der Verschuldung für Kreditgeber und Gläubiger
Management
- Abteilungsleitung
- Geschäftsführung


